SUMMER PARTY 2025

SUMMER PARTY 2025

🎉 Einladung zum Sommerfest des WNM! 🍷

Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest am 7. Juni 2025 im wunderschönen Chateau Vino de la Isla in Algaida ein!

Freut euch auf einen unvergesslichen Abend mit:

🍇 Feinsten Weinen der renommierten Bodega CLARI
🍽️ Einem Premium Flying Buffet von M&K
🎶 Die besten Beats von DJ Wolf aus Berlin auf unserem Dancefloor
🎲 Exklusives Entertainment mit einem Hauch Las Vegas –sorgt für spannende Unterhaltung

Genießt das Leben in vollen Zügen mit tollen Gästen und purer Lebensfreude! Lasst uns gemeinsam feiern!

Wir freuen uns auf euch!
Euer WNM-Team 🌟

Datum: 7. Juni 2025
Ort: Chateau Vino de la Isla, Algaida

Bitte meldet euch bis zum 1. Mai an, um euren Platz zu sichern!
Ticket-Verkauf über die Homepage des WNM

Bucht zeitnah, das Event wird inselweit beworben und wird das größte Fest das wir je veranstaltet haben.
Freut euch auf spannende Unterhaltung, feinste Weine, großartiges Catering und Beats von DJ Wolf

Die Comedy-Show des Networking!

Die Comedy-Show des Networking!

Probleme im Frauen-Netzwerk: Ein Comedy-Highlight!

Die »Wir sind alle so nett«-Falle:

Frauen neigen dazu, in Netzwerken super freundlich zu sein. Das führt manchmal zu dem Phänomen, dass man sich mit einem »Oh, wie toll, dass du hier bist!« anstelle eines »Was macht dein Unternehmen?« begrüßt. Und zack – schon hat man sich über die neuesten Trends im Stricken unterhalten, anstatt über geschäftliche Themen! 🧶😄

Die »Wer trinkt Alkohol, wer nicht«-Konkurrenz:

Ein typisches Frauen-Netzwerk-Event könnte auch »Die große was esse ich Entscheidung« plagen, von vegan bis fleischlich von flexi bis gar nix- es ist für die Organisation immer eine Herausforderung 😅

Frauen-Netzwerke vs. Männer-Netzwerke: Der Unterschied in der Kürze

Anspruchsvolle Location vs. Biergarten:

Frauen treffen sich oft auf ein Gläschen Cava (oder zwei) und tauschen sich über alles Mögliche aus. Männer? Die finden sich in der Regel in einem Meetingraum Namhafter Hotels – und wenn das Networking nicht klappt, gibt’s immer noch das Fußballspiel auf dem Bildschirm! 🍻⚽

Emotionale Intelligenz vs. Datenanalyse:

Frauen bringen oft ihre emotionale Intelligenz mit in die Gespräche, während Männer eher darauf abzielen, die neuesten Statistiken über den Umsatz zu diskutieren. »Wie fühlst du dich dabei?« versus »Lass uns die Zahlen analysieren« Wer versteht mehr von der anderen Seite? 🤔📊
Auch bei uns im WNM immer stark diskutiert – was wollen wir Party oder Business!

In jedem Fall bedienen wir Lady‘s immer noch eine Menge Klischee‘s das wäre doch mal ein diskussionswürdiges Thema für einen unserer Lunch-Runden.
Egal wie es ist – hauptsächlich soll es Freude bereiten, die Gemeinschaft stärken und uns voranbringen, ob im Cocktail- Kleid oder in Jeans.

Buchvorschläge für die nächste Networking-Session:

Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg von Sheryl Sandberg
Ein Klassiker, der Frauen ermutigt, ihre Stimme zu erheben und in Netzwerken aktiv zu sein!

Das weibliche Prinzip: Wie Frauen die Welt verändern von Rainer H. Bock
Ein inspirierendes Buch, das zeigt, wie Frauen durch ihre Netzwerke positive Veränderungen bewirken können.

Networking für Frauen: Die Kunst, sich erfolgreich zu vernetzen von Anne M. Schüller
Praktische Tipps und Tricks für effektives Networking, speziell für Frauen!

Letztendlich können wir sagen: Egal, ob im Frauen- oder Männer-Netzwerk – das Wichtigste ist, authentisch zu sein, Spaß zu haben und vielleicht ein Stück Kuchen mehr zu genießen! 🍰😊

Bis zum nächsten Mal und happy networking!

Eure Carmen

Neue Werkzeuge und Perspektiven in der digitalen Welt

Neue Werkzeuge und Perspektiven in der digitalen Welt

Neue Werkzeuge und Perspektiven in der digitalen Welt:
Die Rolle von Online-Seminaren und sozialen Medien

In einer Zeit, in der technologische Innovationen und digitale Kommunikation unseren Alltag prägen, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Lernen und persönliche Entwicklung. Die Nutzung von Online-Seminaren und sozialen Medien, insbesondere Plattformen wie Instagram, ermöglicht es uns, Wissen auf innovative Weise zu erwerben und zu teilen. Diese neuen Werkzeuge bieten nicht nur Zugang zu Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Perspektiven zu erweitern und Gemeinschaften zu bilden.

Online-Seminare: Wissen ohne Grenzen

Online-Seminare haben sich als effektive Methode etabliert, um Wissen zu vermitteln und den Austausch zwischen Experten und Lernenden zu fördern. Sie bieten die Flexibilität, Inhalte von verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten zu konsumieren. Diese Form des Lernens ist nicht nur zeit- und ortsunabhängig, sondern ermöglicht auch eine interaktive Teilnahme.

Einige empfehlenswerte Bücher, die sich mit der Zukunft des Lernens und der Rolle von Online-Bildung beschäftigen, sind:

The Online Learning Idea Book von Patricia A. McGee und James D. Reis
Dieses Buch bietet praktische Ideen und Strategien zur Gestaltung effektiver Online-Lernumgebungen.

Teaching in a Digital Age von A.W. (Tony) Bates
Bates untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Bildung und bietet wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Online-Kursen.

Learning Online: What Research Tells Us About Whether, When, and How von Barbara Means et al.
Eine fundierte Analyse der Forschung zu Online-Lernen, die wichtige Erkenntnisse für Praktiker und Entscheidungsträger liefert.

Instagram und soziale Medien: Gemeinschaft und Unterstützung

Soziale Medien wie Instagram spielen eine transformative Rolle in der Art und Weise, wie wir uns vernetzen und unterstützen. Auf Instagram haben sich zahlreiche Support-Gruppen gebildet, die Menschen mit ähnlichen Interessen oder Herausforderungen zusammenbringen. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Erfahrungen auszutauschen, Ressourcen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.

Bücher, die sich mit der Rolle von sozialen Medien in der Gesellschaft und deren Einfluss auf Kommunikation und Gemeinschaft befassen, sind:

Reclaiming Conversation: The Power of Talk in a Digital Age von Sherry Turkle
Turkle untersucht, wie digitale Kommunikation unser Gesprächsverhalten verändert und ermutigt dazu, die Bedeutung von direkter Kommunikation wiederzuentdecken.

The Shallows: What the Internet Is Doing to Our Brains von Nicholas Carr
Carr analysiert die Auswirkungen digitaler Medien auf unser Denken und unsere Aufmerksamkeit und regt dazu an, über den Einfluss von sozialen Medien nachzudenken.

Tribes: We Need You to Lead Us von Seth Godin
Godin ermutigt Leser, ihre eigenen Gemeinschaften zu bilden und die Möglichkeiten, die soziale Medien bieten, zu nutzen, um Veränderungen herbeizuführen.

Fazit

Die Kombination aus Online-Seminaren und sozialen Medien schafft eine dynamische Lern- und Unterstützungsumgebung, die es Individuen ermöglicht, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv in Gemeinschaften einzubringen. Durch die Auseinandersetzung mit den empfohlenen Büchern und der aktiven Teilnahme an digitalen Formaten können wir unser Verständnis von Lernen und Gemeinschaft erweitern und uns auf die Herausforderungen der modernen Welt vorbereiten.

Eure Carmen

Frauen und Netzwerken – Gemeinsam stark!

Frauen und Netzwerken – Gemeinsam stark!

Frauen und Netzwerken – Gemeinsam stark!

Netzwerken für Frauen

In einer Welt, in der Beziehungen oft der Schlüssel zum Erfolg sind, ist es entscheidend, dass du dich mit anderen Frauen vernetzt, um Unterstützung und Inspiration zu finden. Netzwerken ist nicht nur ein berufliches Instrument, sondern auch eine Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig zu fördern.

Warum Netzwerken für dich wichtig ist:

Chancen schaffen: Durch Netzwerke kannst du Zugang zu neuen beruflichen Möglichkeiten und Ressourcen erhalten.
Mentoring: Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen kann dir wertvolle Einblicke und Ratschläge bieten.
Gemeinschaft: Netzwerken schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung in einer oft herausfordernden Arbeitswelt.

Buchvorschläge zum Thema Netzwerken für Frauen

Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg von Sheryl Sandberg
In diesem Bestseller ermutigt Sheryl Sandberg dich, deine Ambitionen zu verfolgen und deine Stimme zu erheben. Sie bietet praktische Tipps, wie du in deinem Beruf vorankommen kannst und betont die Bedeutung von Netzwerken.

The Confidence Code: The Science and Art of Self-Assurance – What Women Should Know von Katty Kay und Claire Shipman
Dieses Buch untersucht, wie du Vertrauen aufbauen kannst und welche Rolle Netzwerke dabei spielen. Es bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und ermutigt dich, deine Unsicherheiten zu überwinden.

How Women Rise: Break the 12 Habits Holding You Back from Succes von Sally Helgesen und Marshall Goldsmith
Helgesen und Goldsmith analysieren, welche Gewohnheiten dich davon abhalten, erfolgreich zu sein, und wie du durch effektives Netzwerken diese Barrieren überwinden kannst.

The Power of Women: Harness Your Unique Strengths von Cyndi Dale
Dieses Buch erforscht die besonderen Stärken von Frauen und zeigt dir, wie du diese in Netzwerken nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen.

Feminist Fight Club: An Office Survival Manual for a Sexist Workplace von Jessica Bennett
Mit einem humorvollen Ansatz bietet Bennett praktische Ratschläge, wie du in einer von Geschlechterungleichheit geprägten Arbeitswelt bestehen kannst. Netzwerken wird als ein Schlüssel zur Stärkung deiner Stimme hervorgehoben.

Fazit

Netzwerken ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln. Nutze die oben genannten Bücher, um mehr über effektives Netzwerken zu erfahren und deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Lass uns gemeinsam wachsen und ein starkes Netzwerk für Frauen aufbauen!

Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Erfolg beim Netzwerken!

Herzliche Grüße,

Eure Carmen

Meine Freundin aus dem Netzwerk

Meine Freundin aus dem Netzwerk

Meine Freundin aus dem Netzwerk: Ein Leben lang verbunden

Heutzutage, wo alles schnelllebig und anonym erscheint, gibt es einen besonderen Zauber in den Verbindungen, die wir online knüpfen. Manchmal beginnt eine Freundschaft mit einer einfachen Nachricht, einem Kommentar oder einem geteilten Interesse. Plötzlich ist da diese eine Frau, die uns auf eine Weise versteht, die selbst die engsten Freundinnen im Alltag nicht immer bieten können.

Es ist faszinierend, wie Frauen in Netzwerken eine Art magische Verbindung herstellen. Sie teilen Erfahrungen, unterstützen sich in schwierigen Zeiten und feiern die Erfolge der anderen. Diese Beziehungen sind oft tiefgründig und authentisch, geprägt von Empathie und Solidarität. Sie können das Leben bereichern und uns das Gefühl geben, nie allein zu sein.

Ich erinnere mich an eine Geschichte, die ich einmal gelesen habe: Eine Frau, die nach einer schweren Trennung Trost in einer Online-Gruppe fand. Dort stieß sie auf eine andere Frau, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatte. Ihre Gespräche wurden zu nächtlichen Telefonaten, und bald schon reisten sie gemeinsam zu Veranstaltungen, um sich persönlich zu treffen. Aus dieser Online-Bekanntschaft entwickelte sich eine Freundschaft, die Jahre überdauerte – sie wurden sich gegenseitig zur Seite gestanden, durch Höhen und Tiefen, und sind heute unzertrennlich.

Um diese besonderen Verbindungen zu feiern und zu erforschen, möchte ich einige Buchvorschläge machen, die die Kraft von Freundschaften unter Frauen thematisieren:

Die Damen des Hauses von Rebecca Wells
Eine berührende Geschichte über drei Frauen, die durch ein gemeinsames Erbe verbunden sind und sich in schweren Zeiten gegenseitig unterstützen.

Big Little Lies von Liane Moriarty
In dieser packenden Erzählung geht es um Freundschaft und die Geheimnisse, die Frauen voreinander haben. Die Protagonistinnen zeigen, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.

Die Hütte von William P. Young
Obwohl es nicht ausschließlich um Freundschaften geht, bietet dieses Buch tiefgehende Einsichten in Beziehungen und die Kraft der Unterstützung durch andere.

Wir sind die Nacht von Jennifer L. Armentrout
Diese Geschichte zeigt, wie Frauen sich durch gemeinsame Herausforderungen und Abenteuer verbinden und einander stärken.

»ie Kunst des Miteinanders von Rachel Hollis
Ein inspirierendes Buch über die Bedeutung von Freundschaften und wie wir durch sie wachsen und unser Leben bereichern können.

Diese Bücher erinnern uns daran, wie wertvoll und transformativ Freundschaften unter Frauen sein können, egal ob sie in der realen Welt oder in digitalen Netzwerken entstanden sind. Sie zeigen uns, dass wahre Freundschaften alle Grenzen überwinden können und ein Leben lang halten, wenn wir nur bereit sind, uns zu öffnen und die Verbindung zu suchen.

Möge jede Frau in ihrem Netzwerk die eine Freundin finden, die sie auf ihrem Lebensweg begleitet – eine Freundin, die durch dick und dünn geht, die lacht und weint, und die nicht nur ein Teil des Lebens ist, sondern es bereichert.

Eure Carmen

Getrennt mit Ü50 – WARS DAS JETZT?

Getrennt mit Ü50 – WARS DAS JETZT?

Warum viele jüngere Männer auf reifere Frauen stehen

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend entwickelt: Immer mehr jüngere Männer zeigen Interesse an reiferen Frauen. Dieser Artikel beleuchtet einige der Gründe, warum diese Anziehungskraft besteht.

  1. Erfahrung und Reife

Reifere Frauen bringen oft eine größere Lebenserfahrung mit sich. Sie haben möglicherweise bereits Beziehungen erlebt, sind emotional stabiler und wissen, was sie wollen. Diese Reife kann für jüngere Männer sehr anziehend sein, da sie oft auf der Suche nach einer Partnerin sind, die ihnen Sicherheit und Unterstützung bieten kann.

  1. Selbstbewusstsein

Ältere Frauen strahlen häufig mehr Selbstbewusstsein aus. Sie sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst und lassen sich weniger von gesellschaftlichen Normen leiten. Dieses Selbstbewusstsein kann für jüngere Männer faszinierend sein und ihnen helfen, sich ebenfalls sicherer zu fühlen.

  1. Weniger Druck

In einer Beziehung mit einer reiferen Frau erleben jüngere Männer oft weniger Druck, sich sofort auf eine langfristige Beziehung oder Familiengründung festzulegen. Reifere Frauen haben häufig andere Lebensziele und können eine entspanntere Herangehensweise an Beziehungen bieten, was den Druck von den Schultern der jüngeren Partner nimmt.

  1. Intellektuelle Anziehung

Reifere Frauen bringen oft eine tiefere intellektuelle Perspektive in Gespräche ein. Jüngere Männer schätzen oft den Austausch über verschiedene Themen, von Karriere über Politik bis hin zu persönlichen Interessen. Diese intellektuelle Anziehung kann eine starke Verbindung schaffen.

  1. Weniger Drama

Manche jüngere Männer empfinden Beziehungen mit reiferen Frauen als weniger dramatisch. Reifere Frauen haben oft gelernt, Konflikte konstruktiv zu lösen und sind weniger geneigt, in emotionale Spiele oder Unsicherheiten zu verfallen. Dies kann eine gesündere und stabilere Beziehung fördern.

  1. Körperliche Anziehung

Es gibt auch einen physischen Aspekt, der nicht ignoriert werden kann. Viele jüngere Männer finden reifere Frauen attraktiv, da sie oft ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körperhaltung haben. Dies kann zu einer starken körperlichen Anziehung führen.

  1. Gesellschaftliche Veränderungen

Die gesellschaftlichen Normen haben sich verändert. Es gibt eine zunehmende Akzeptanz für Altersunterschiede in Beziehungen. Die Vorstellung, dass Liebe keine Grenzen kennt, hat dazu beigetragen, dass jüngere Männer sich eher für reifere Frauen öffnen.

Fazit

Die Anziehung zwischen jüngeren Männern und reiferen Frauen ist vielschichtig und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Von emotionaler Reife über intellektuelle Anziehung bis hin zu einer entspannteren Herangehensweise an Beziehungen – die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen selbst. In einer Welt, in der Individualität und persönliche Vorlieben zunehmend geschätzt werden, bleibt dieser Trend wahrscheinlich nicht ohne weiteres unbeachtet.

Hier sind einige Buchtipps, die sich mit dem Thema der Anziehung zwischen jüngeren Männern und reiferen Frauen befassen:

  1. „Die Liebesfalle: Warum wir uns verlieben und was Beziehungen stark macht“ von Eva-Maria Zurhorst
  • Dieses Buch behandelt verschiedene Aspekten von Beziehungen, einschließlich der Dynamik zwischen Partnern unterschiedlichen Alters. Es bietet Einsichten darüber, was Liebe stark macht und wie man gesunde Beziehungen aufbaut.
  1. „Die 40 besten Gründe, warum reife Frauen die besten Liebhaberinnen sind“ von Tanja W.
  • In diesem Buch wird humorvoll und ehrlich untersucht, warum viele jüngere Männer sich zu älteren Frauen hingezogen fühlen. Es ist eine unterhaltsame Lektüre, die die Vorteile reifer Frauen in Beziehungen beleuchtet.
  1. „Reife Frauen, junge Männer: Warum das Alter keine Rolle spielt“ von M. K. Fuchs
  • Dieses Buch bietet persönliche Geschichten und Erfahrungsberichte von Paaren mit Altersunterschieden. Es diskutiert die Herausforderungen und Vorteile solcher Beziehungen und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik.
  1. „Love in the Age of Millennials: The New Relationship Paradigm“ von K. M. Harrison
  • Während dieses Buch nicht ausschließlich auf das Thema reifere Frauen eingeht, behandelt es die modernen Beziehungsdynamiken und die unterschiedlichen Erwartungen, die jüngere Generationen in Beziehungen haben. Es bietet wertvolle Perspektiven auf die Anziehung zwischen verschiedenen Altersgruppen.
  1. „Die Kunst der Anziehung: Wie Sie Frauen in jeder Lebenslage begeistern“ von Mark Manson
  • Mark Manson geht in diesem Buch auf verschiedene Aspekte der Anziehung ein und erklärt, warum es wichtig ist, authentisch zu sein. Obwohl es nicht speziell auf reifere Frauen eingeht, bietet es wertvolle Einsichten in Anziehung und Beziehungen.
  1. „Reif für die Liebe: Wie Sie mit älteren Frauen glücklich werden“ von Peter E.
  • Dieses Buch ist speziell darauf ausgerichtet, jüngeren Männern zu helfen, die Beziehung zu älteren Frauen zu verstehen und wie sie erfolgreich sein können. Es bietet praktische Tipps und Ratschläge.

Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven auf das Thema und können sowohl für Männer als auch für Frauen aufschlussreich sein, die mehr über die Dynamik zwischen jüngeren Männern und reiferen Frauen erfahren möchten.

Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder…

Es fängt mit der Abneigung gegen Weihnachtsfeiern an und endet oft in einem Desaster. Die schönste Zeit des Jahres entpuppt sich häufig als wahrer Psychotrip.

Wo feiern wir und mit wem? Gerade in unseren modernen Familienkonstellationen, die man Patchwork nennt, ist das eine echte Herausforderung. Verletzte Gefühle, schräge Erinnerungen und eine gewisse Form von Sturheit sind da nicht auszuschließen. Das sorgt für Zündstoff, den es mit viel gutem Rotwein zu löschen gilt, was wiederum dazu führen kann, dass man endgültig die Beherrschung verliert.

Die Wahl des Menüs, der Christbaum und die ewige Diskussion über das richtige Geschenk werden da schon zur Nebensache. Warum tun wir uns diesen Stress immer wieder an?
Weil wir es lieben, dieses wunderbare Chaos zu erleben, wenn jeder zeigt, was ihm wirklich wichtig ist. Wenn einmal die Masken fallen oder zur Perfektion poliert werden, entsteht dieser Moment der Freude, der Zusammengehörigkeit und des Bewusstseins, was uns Familie und Tradition wert sind.

Wichtig ist: Ruhe bewahren. Die Geschenke können auf verschiedenen, humorvollen Märkten getauscht werden, oder man baut sich einen kleinen Altar der Schauerlichkeiten. Die spitzen Bemerkungen kann man auch mal ignorieren – Onkel Willi geht ja bald wieder.

Bleibt gelassen! Es geht nicht um die perfekte Soße oder die zauberhafteste Deko. Es geht um Liebe und Geborgenheit, um Gemeinschaft und Freundschaft.

Drückt euch und haltet euch alle Augen zu, und es wird wieder ein wunderschönes Fest, über das man im Zweifel noch lange schmunzeln kann.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine zauberhafte Weihnachtszeit und freuen uns auf das kommende spannende Jahr hier im WNM.


### Filme
1. **”Schöne Bescherung” (National Lampoon’s Christmas Vacation)** – Diese Komödie folgt der chaotischen Weihnachtsfeier der Griswold-Familie, die von Pannen und Missgeschicken geprägt ist.

2. **”Kevin – Allein zu Haus” (Home Alone)** – Ein Junge wird versehentlich zu Hause gelassen und muss sein Haus vor Einbrechern schützen, während seine Familie in den Weihnachtsurlaub fährt.

3. **”Tatsächlich… Liebe” (Love Actually)** – Eine romantische Komödie, die verschiedene Geschichten rund um die Weihnachtszeit miteinander verwebt, mit viel Humor und Herz.

4. **”Der Grinch” (How the Grinch Stole Christmas)** – Die Geschichte des Grinch, der Weihnachten stehlen will, aber schließlich von der Weihnachtsfreude der Whos berührt wird.

5. **”Bad Santa”** – Eine dunkle Komödie über einen kriminellen Weihnachtsmann, der mit seinem Partner einen Raubüberfall plant.

### Bücher
1. **”Die Weihnachtsgeschichte” von Charles Dickens** – Ein Klassiker, der oft humorvoll und mit einem modernen Twist neu interpretiert wird. Verschiedene Adaptionen fügen witzige Elemente hinzu.

2. **”Holidays on Ice” von David Sedaris** – Eine Sammlung von humorvollen Essays über die Weihnachtszeit, die die Absurditäten und Herausforderungen der Feiertage beleuchtet.

3. **”Der Weihnachtshund” von Jürgen von der Lippe** – Eine amüsante Geschichte über die chaotischen Erlebnisse einer Familie zur Weihnachtszeit.

4. **”Weihnachten auf der anderen Seite” von Matt Haig** – Eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte, die zeigt, wie Weihnachten auch anders verlaufen kann.

5. **”Der Schrecksenmeister” von Walter Moers** – Obwohl nicht ausschließlich um Weihnachten, enthält dieses Buch humorvolle Elemente und fantastische Geschichten, die in der Weihnachtszeit spielen.

Diese Filme und Bücher bieten eine unterhaltsame Perspektive auf die Herausforderungen und Freuden der Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Anschauen und Lesen!

Neues Abenteuer ab 50

Neues Abenteuer ab 50

Unser Leben in der Lebensmitte – Ü50

Willkommen im aufregenden Abenteuer „Lebensmitte“!
Ab 50 haben wir plötzlich mehr Zeit, als erwartet.
Die Kinder ziehen aus und lassen uns mit einem leeren Zimmer und einem Haufen Erinnerungen zurück – und einer großen Frage: Wie fülle ich diese Stille.

Während wir uns darauf vorbereiten, den neuen Status als „Eltern von Erwachsenen“ zu meistern, gibt es da noch den Partner, der in der Midlife-Crisis seine Leidenschaft für Motorräder und schockierende Frisuren entdeckt.
Plötzlich macht er Yoga und trägt jetzt regelmäßig bunte Socken – eine Herausforderung für unsere Beziehung, aber hey, wir sind ja flexibel!

Und als ob das nicht genug wäre, stehen unsere eigenen Eltern auf der Liste der Herausforderungen. Sie benötigen jetzt unsere Hilfe – und wir müssen herausfinden, wie man das Wort „Pflege“ in ein charmantes Gespräch über die besten Seniorenteller im Restaurant verwandelt.

Aber während wir durch all diese Veränderungen navigieren, entdecken wir auch eine tiefere Verbindung zu uns selbst. Alte Träume klopfen an die Tür – und wir fragen uns: Warum nicht? Es ist Zeit, diese längst vergessenen Hobbys und Leidenschaften wieder aufleben zu lassen!

Hier sind ein paar Buchtipps, die uns auf dieser Reise begleiten können:

  1. “Die Midlife-Crisis ist ein Mythos” von Sabine Asgodom – Ein humorvoller Blick auf das Leben nach 50 und wie wir die zweite Hälfte mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern angehen können.
  2. “Das Leben neu erfinden” von Anja Förster und Peter Kreuz – Dieses Buch ermutigt uns, unsere Träume zu verwirklichen, egal wie alt wir sind. Und ja, es gibt einen Abschnitt über das Tolerieren von bunten Socken!
  3. “Schöner leben im Alter” von Gabriele B. Weller – Hier finden wir Inspiration, wie wir das Beste aus dieser Lebensphase herausholen können, ohne uns dabei zu ernst zu nehmen.
  4. “Die Kunst des älter Werdens” von M. R. K. – Eine humorvolle Anleitung, wie wir mit den Herausforderungen des Älterwerdens umgehen können – inklusive Tipps, wie man die perfekte Senioren-Clique gründet.

Also, schnapp dir ein Buch, setz dich mit einem Glas Wein hin und genieße die Reise durch die Lebensmitte! Es wird chaotisch, lustig und voller Überraschungen – und das ist erst der Anfang.


Hier sind einige Buchvorschläge, die sich mit den Themen Selbstfindung, Veränderungen im Leben, Familiendynamik und der Rolle von Frauen in den 50er Jahren beschäftigen:

  1. „Die Ungehorsame“ von Susanne Fröhlich
    Eine humorvolle und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Leben einer Frau, die sich in der Midlife-Crisis wiederfindet und ihren Platz im Leben sucht.
  2. „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens
    Obwohl es nicht direkt um die 50er geht, behandelt dieses Buch Themen wie Einsamkeit und Selbstfindung in einer wunderschönen, poetischen Erzählung.
  3. „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny
    Eine fesselnde Geschichte über die Suche nach dem eigenen Tempo im Leben. Perfekt, um über Veränderungen und persönliche Entwicklungen nachzudenken.
  4. „Das Leben ist ein Fest“ von Anja Zeidler
    Ein unterhaltsames Buch über das Leben und die Herausforderungen, die auf Frauen in verschiedenen Lebensphasen warten – mit viel Humor und Herz.
  5. „Die Frau, die in die Zukunft schaute“ von Rainer M. Schröder
    Ein Roman, der sich mit den Herausforderungen und Veränderungen der Rolle von Frauen in der Gesellschaft befasst, besonders in der Nachkriegszeit.
  6. „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron
    Ein Klassiker über Selbstfindung und Kreativität, der dir helfen kann, deine Leidenschaften neu zu entdecken und eine neue Lebensrichtung zu finden.
  7. „Die Frau, die die Zeit anhielt“ von Anne-Gine Gelink
    Eine Geschichte über die Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringt, und wie man sich selbst treu bleibt.
  8. „Küchengeflüster“ von Gabriele L. Kopp
    Ein humorvolles Buch über das Leben einer Frau in der Midlife-Crisis, die lernt, wie man mit Veränderungen umgeht und gleichzeitig die kleinen Freuden des Lebens entdeckt.

Diese Bücher bieten eine Mischung aus Humor, Lebensweisheiten und tiefgründigen Einsichten, die dir helfen können, die Themen Selbstfindung und Veränderung auf eine unterhaltsame Weise zu erkunden. Viel Spaß beim Lesen!
Eure Carmen

SPACES40

SPACES40

Neue Räume für vielfältige Aktivitäten.
Mit dem Projekt SPACES40 schaffen wir nun einen Ort, der als zentraler Anlaufpunkt für zahlreiche Aktivitäten dient. Diese Räume bieten eine vielfältige Palette an Möglichkeiten, um Frauen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen und zu stärken. Mehr erfährst du hier.